Seite 1 von 1
Network Nodes
Verfasst: Fr Aug 11, 2006 7:23 am
von Rossi
Hallo zusammen
Zuerst einmal muss ich mich bedanke für dieses geniale Tool. Dies hat bei uns einfach noch gefehlt.
Sie können uns sicher weiter helfen. Bei der Client Distribution werden keine Netzwerkgeräte /Computer angezeigt. Das Netzwerkbrowsen funktioniert nicht. Woran kann das liegen?
Mit freundlichen Grüssen
H.Rossi
Verfasst: Fr Aug 11, 2006 9:23 am
von wfrenzel
Hallo Herr Rossi,
zunächst mal vielen Dank für das Lob. So etwas lesen wir hier immer gerne
Zu Ihrer Frage: Ist bei Ihnen im Netz das Browsing generell nicht aktiviert?
Wenn Sie auf dem Server die "Netzerkumgebung" (oder auch "Network Neighbourhood") öffnen, können Sie dann die Rechner in Ihrem Netzwerk sehen?
Falls nein liegt darin schon die Antwort, da die unter Client Distribution sichbare Liste das Ergebnis eines vom Server ausgeführten Netzwerkbrowse ist.
Fall ja, welcher Wert steht in der ACMP Console unter:
Platform -> Settings -> Server Settings -> Scan network ?
Verfasst: Fr Aug 11, 2006 10:35 am
von Rossi
Hallo Herr Frenzel
Das Netzwerkscanning funktioniert bei uns einwandfrei!
Hier noch die Einstellung (default)
Scan network: 5 hours
Das Toll lief aber schon 12 Stunden!
Gruss Hans Rossi
Verfasst: Fr Aug 11, 2006 10:45 am
von wfrenzel
Hallo Herr Rossi,
leider erstmal nur noch mehr Rückfragen:
Sind der ACMP Server und die Console bei Ihnen auf demselben Rechner installiert?
Falls nein, funktioniert das "normale" Browsen dann auch am Server?
Unabhängig von obiger Frage: Haben Sie eine personal FW aktiviert? Wurden am Server ggf. diverse MS-Dienste deaktiviert um Speicherplatz zu sparen? Wenn ja, welche sind dass?
Wenn Sie einen Client per 1:1 Distribution (also mit eintragen des Namens) pushen, funktioniert dass dann einwandfrei?
Verfasst: Fr Aug 11, 2006 2:54 pm
von Rossi
Hallo Herr Frenzel
Sind der ACMP Server und die Console bei Ihnen auf demselben Rechner installiert?
>>>Ja/Nein. Ist auf dem Server und Client installiert.
Falls nein, funktioniert das "normale" Browsen dann auch am Server?
>>> Das browsen geht auf dem Server
Unabhängig von obiger Frage: Haben Sie eine personal FW aktiviert?
>>> Nein
Wurden am Server ggf. diverse MS-Dienste deaktiviert um Speicherplatz zu sparen? Wenn ja, welche sind dass?
>>> Nein
Wenn Sie einen Client per 1:1 Distribution (also mit eintragen des Namens) pushen, funktioniert dass dann einwandfrei?
>>> Ja. Es werden einfach keine Computer aufgelistet.
Gruss Hans Rossi
Verfasst: Mo Aug 14, 2006 4:45 pm
von wfrenzel
Hallo Herr Rossi,
wie ist der Status? Sehen Sie jetzt Rechner in der Client-Distribution?
Falls nein, können Sie in den Settings die Einstellung für "Scan network"mal probehalber auf "1 hour" einstellen und den ACMP-Server (den Dienst) einmal stoppen und neustarten?
Wie sieht es dann nach einer Stunde aus?
Danke und Gruß,
Wilko Frenzel
Verfasst: Di Aug 15, 2006 3:14 pm
von julimoo
Also ich hab das Problem auch gehabt. hab es dadurch gelöst, dass ich den Server mal auf einem septeraten PC mit nur Windoof installiert habe.
Hatte ihn vorher erst mal nur zum testen auf meiner WS installiert und wir haben Novell mit im einsatz, vermtl. lag da das Problem. DAS Vovell habe ich nämlich auf dem seperatem PC jetzt mal weg gelassen.