Seite 1 von 1
					
				Einträge in Hosts Datei
				Verfasst: Di Sep 08, 2020 9:03 am
				von j.tippmann
				Guten Morgen,
ich möchte Einträge in der Hosts Datei anfügen wenn diese nicht vorhanden sind, ist dies mit einem Client Command realisierbar?
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Tippmann
			 
			
					
				Re: Einträge in Hosts Datei
				Verfasst: Di Sep 08, 2020 9:19 am
				von Dennis Koch
				Hallo Jürgen,
das geht auf jeden Fall.
Im Anhang ein kleines Beispiel.
1. Read from File
Der Inhalt der Datei wird Zeilenweise in die angegebene Variable geschrieben.
2. If...then
Wenn in der Variable der gewünschte Wert vorhanden ist dann soll er den eingerückten Befehl ausführen
3. Write to file.
Dort an Datei anhängen auswählen und die entsprechende Zeile zum Hinzufügen angeben.
Wichtig: Da ACMP eine 32Bit Applikation ist muss man mit SYSNATIVE arbeiten um direkt im nativen System32 zu landen.
 
			 
			
					
				Re: Einträge in Hosts Datei
				Verfasst: Di Sep 08, 2020 10:00 am
				von j.tippmann
				Hallo Dennis,
vielen Dank für die schnelle Hilfe, jedoch lässt sich das CC nicht importieren.
			 
			
					
				Re: Einträge in Hosts Datei
				Verfasst: Di Sep 08, 2020 10:16 am
				von Dennis Koch
				Das CC wurde in einer 5.4.13 erstellt welche bald veröffentlicht wird. Daher lässt sich das nicht importieren, hab ich nicht bedacht.
Ich versuche es dann einmal mit Screenshots zu zeigen.
			
		
				
			
 
						- ScreenShot1236.jpg (33.74 KiB) 10368 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- ScreenShot1237.jpg (17 KiB) 10368 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- ScreenShot1238.jpg (27.39 KiB) 10368 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Einträge in Hosts Datei
				Verfasst: Mi Sep 09, 2020 8:27 am
				von j.tippmann
				
			 
			
					
				Re: Einträge in Hosts Datei
				Verfasst: Mi Sep 09, 2020 8:31 am
				von j.tippmann
				Auch Ausführen als Dienst funktioniert nicht
			 
			
					
				Re: Einträge in Hosts Datei
				Verfasst: Mi Sep 09, 2020 8:55 am
				von Dennis Koch
				Evtl. ist es noch ein Timingproblem. Testweise könnte man vor dem beschreiben der Datei noch ein Wait einbauen damit man sicherstellt dass die Datei nicht mehr im Zugriff ist.
Ansonsten fällt mir spontan auch nichts weiter ein. Berechtigungen sind es aber glaube ich nicht, da wäre die Fehlermeldung eine andere. Ansonsten könnte man ggf. auch einmal 
ein Clientlog aktivieren um zu prüfen ob im Log weitere Infos vorhanden sind.