Seite 1 von 1

Abfrage PST-Datei

Verfasst: Fr Mär 23, 2007 12:20 pm
von jbehnke
Hallo,

ist es möglich, eine Abfrage zu erstellen, die die Größe der PST-Datei überprüft?
Ziel ist es, einen Überblick zu bekommen, bei wem die Outlook PST-Datei größer als 1,8GB ist, da bei PST-Dateien über 1,9GB Fehler auftreten können und es bis zum Datenverlust kommen kann.

Verfasst: Fr Mär 23, 2007 1:03 pm
von pmai
Guten Tag Herr Behnke
Es gibt noch keinen vordefinierten Befehl der die Größe von Dateien abfragt. Dieses wird aber in späteren Versionen des ACMP realisiert sein. Bis es soweit ist, können sie diese Funktionalität z.B. über die VBscript Komponente realisieren. Der benötigte Code folgt.

Code: Alles auswählen

Sub RunMain
   dim fso,file,strSize

   VBFile = GetVarContent("Filename")
   set fso = WScript.CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
   set file = fso.GetFile(VBFile)
   strSize = file.Size

  SetVarContent "Size", strSize
End Sub
Sie benötigen die ACMP Variable Filename mit dem Pfad zur zu überprüfenden Datei und erhalten das Ergebnis in der ACMP Variablen Size

Verfasst: Fr Mär 23, 2007 1:25 pm
von jbehnke
Danke erstmal für die schnelle Antwort.

Ihre Lösung können wir nur leider bei uns nicht einsetzen, da auf mehreren Client der Scripting Host nich läuft und dotnet auf fast keinem Client installiert ist welches das Script benötigt.

Ist es denn mit ACMP möglich, einen Exitcode bzw return code von einem Programm abzufangen?

Verfasst: Mo Mär 26, 2007 12:44 pm
von pmai
Guten Tag Herr Behnke

.NET ist für die Ausführung des Scriptes nicht erforderlich. Und der WSH ist eigentlich auf jedem Rechner installiert, der einen aktuellen Internet Explorer besitzt.

Verfasst: Mo Mär 26, 2007 3:08 pm
von jbehnke
macht das Officescan nicht automatisch? bzw. verhindert Officescan nicht das Ausführen von solchen Scripts?

Verfasst: Di Mär 27, 2007 2:01 pm
von pmai
Trend Micro Office Scan scannt grundsätzlich nur den Inhalt von Visual Basic Scripten, sollte dieser schädlich sein wird dieses als Virus erkannt. Die Ausführung dieses Scriptes wird nicht beeinträchtigt. Haben sie das Script denn schon einmal ausprobiert ?