Seite 1 von 1

mehrzeiliges Notizfeld - Individuelle Felder

Verfasst: Fr Apr 03, 2009 10:48 am
von NIVUS-AF
Hallo zusammen,

da wir gerade dabei sind unsere bestehende manuelle IT Inventarisierung abzulösen (Notes-Datenbank), bin ich dabei verschiedene Lösungen zu testen.
Die Inventarisierung von ACMP gefällt mir dabei schon sehr gut, aber ich hätte da noch eine Frage.

Ist es möglich, unter den Individuellen Feldern ein Notizfeld anzulegen, dass auch mehrzeiligen Text mit Umbrüchen aufnehmen kann? Es muss nicht auswertbar sein sondern wirklich nur als zusätzliche Information dienen. Oder gibt es eine andere Möglichkeit, zusätzlich zu einem Gerät derlei Informationen unterzubringen?

Gruß

Alex

Re: mehrzeiliges Notizfeld - Individuelle Felder

Verfasst: Fr Apr 03, 2009 3:07 pm
von tkontorzik
Hallo,

für die individuellen Felder gibt es derzeit nur den Datentyp String (200 Zeichen) und kein Datentyp Memo mit dem Sie mehrzeilige Bemerkungen realisieren können.

Sie könnten sich aber ein ClientCommand programmieren, welches Ihnen beispielsweise ein entsprechendes Formular zur Ein- und Ausgabe zur Verfügung stellt.

Re: mehrzeiliges Notizfeld - Individuelle Felder

Verfasst: Mo Apr 06, 2009 2:37 pm
von wfrenzel
Hallo Alex,

welche Infos sollen denn da so drin erfasst werden?

Die Möglichkeit eine Notiz über ein ClientCommand (ACMP Pro) anzulegen hat mein Kollege ja schon erwähnt. Vielleicht mache es aber auch Sinn, den (möglichen) Inhalt vorher einmal zu überlegen und dann ggf. doch über normale String-Felder zu gehen. Alternativ, je nach dem was als Notiz zu einem Gerät verwaltet werden soll, könnte auch ein Link auf eine Datei (Handbücher, PDFs, etc) oder aber vielleicht das ACMP Helpdesk (wenn z.B. Störfälle dokumentiert werden sollen) eine Alternative sein.

Re: mehrzeiliges Notizfeld - Individuelle Felder

Verfasst: Mo Apr 06, 2009 4:28 pm
von NIVUS-AF
Vielen Dank für Ihre Antworten.

Bisher haben wir in einer manuellen Inventarisierung ein Notizfeld gepflegt, in dem wir die History eines Geräts erfasst haben (Verschiebung zwischen verschiedenen Benutzern, Hardwareänderungen, Service und Reparaturen, zusätzliche Grantieinformationen wie Carepacks etc.)
Ich habe testweise momentan das ACMP ohne die ClientCommands installiert, da wir das Modul für unsere Zwecke eigentlich nicht gebraucht hätten.