Seite 2 von 2

Verfasst: Mo Okt 09, 2006 2:05 pm
von FIZ-Chemie
So viel Zeit habe ich nicht. Ich habe es zwar schon ausgedruckt, aber sehr schnell keine Lust mehr gehabt weiterzulesen.

Besser wäre eine anwendungsorientierte Doku/Anleitung.
Z.B.
Sie wollen Computer manuell eintragen: Seite 400
Sie wollen Lizenzen verwalten: Seite 12
etc. ...

Verfasst: Mo Okt 09, 2006 3:20 pm
von wfrenzel
Hallo zusammen,

Handbuch hin oder her, die Antwort von Christian (Gech) ist jedenfalls schon die richtige.
Um automatisch informiert zu werden einfach ein ClientCommand schreiben das den Status des Office-Paketes prüft und, sofern eine Anzahl X überschritten ist oder der Status von X nach Y wechselt, eine Email an z.B. den "Technischen Kontakt" verschickt.

Das ClientCommand dann auf "Is Task" setzen und unter Proerties aus den Consitions die Bedingung "Maschinename" auswählen und einen Client aussuchen, auf dem das Clientcommand einmal täglich oder wie oft auch immer gewünscht, gestartet wird ...