Verfasst: Mo Mär 12, 2007 10:55 am
Folgendes sehe ich als Voraussetzung für einen erfolgreichen Export/Import an:
Beim ersten mal sollten alle Indiv.Fields auf der lokalen Machine (Notebook) aus ACMP gelöscht werden. Dann erstelle ich beim ersten mal entsprechend der Vorlage auf dem Master die Ordner. Nach dem diesmal erfolgreichen Import (nur, wenn alle Indiv.Fields gelöscht wurden) erscheinen alle von mir angelegten Felder. Diese muss ich dann einmal (wie von Ihnen voraus gesagt) auf die Ordner verteilen.
Nachteilig ist allerdings, dass SMTP geräte nur unter einem einzigen, speziell ausgewählten Client erfasst werden. Für eine übersichtliche Erfassung von Inventar mit Preisen und spätere Auswertungen bzw. Gegenüberstellungen halte ich das so eher für nachteilig. So muss ich nun nochmal neue Felder für Preise, Lieferanten etc. unter "SNMP-Geräte" erstellen (die auch andere Namen haben müssen) und kann Client-Hardware nicht zusammen mit Switchen, Druckern etc. über Abfragen darstellen.
Ich werde aber mal vorsichtshalber nochmal versuchen, Kaufdaten von Clients und SNMP-Geräten nach Lieferanten abzufragen, obwohl ich meine, das es entsprechend der Tabellenstruktur nicht funktionieren wird.
Mfg
Beim ersten mal sollten alle Indiv.Fields auf der lokalen Machine (Notebook) aus ACMP gelöscht werden. Dann erstelle ich beim ersten mal entsprechend der Vorlage auf dem Master die Ordner. Nach dem diesmal erfolgreichen Import (nur, wenn alle Indiv.Fields gelöscht wurden) erscheinen alle von mir angelegten Felder. Diese muss ich dann einmal (wie von Ihnen voraus gesagt) auf die Ordner verteilen.
Nachteilig ist allerdings, dass SMTP geräte nur unter einem einzigen, speziell ausgewählten Client erfasst werden. Für eine übersichtliche Erfassung von Inventar mit Preisen und spätere Auswertungen bzw. Gegenüberstellungen halte ich das so eher für nachteilig. So muss ich nun nochmal neue Felder für Preise, Lieferanten etc. unter "SNMP-Geräte" erstellen (die auch andere Namen haben müssen) und kann Client-Hardware nicht zusammen mit Switchen, Druckern etc. über Abfragen darstellen.
Ich werde aber mal vorsichtshalber nochmal versuchen, Kaufdaten von Clients und SNMP-Geräten nach Lieferanten abzufragen, obwohl ich meine, das es entsprechend der Tabellenstruktur nicht funktionieren wird.
Mfg