Die Suche ergab 94 Treffer

von pmai
Do Aug 03, 2006 9:22 am
Forum: Pro Client Commands
Thema: Client Report
Antworten: 6
Zugriffe: 9370

Dieses Feld gehört nicht zum Standardumfang des ACMP. Diesen können sie jedoch jetzt mit den Individuellen Feldern ihren Bedürfnissen anpassen. Und mit den Client Commands automatisch befüllen lassen. Dazu müssen sie erst einen Command erstellen, welcher die Registry ausließt. Den entsprechenden Sch...
von pmai
Mi Aug 02, 2006 3:33 pm
Forum: ACMP 3.x
Thema: Server CPU auf 100%
Antworten: 8
Zugriffe: 9175

Wenn der Updateprozess des Clients einmal gestartet wurde kann er nicht mehr angehalten werden. Alle weiteren Rechner können sie vom Update abhalten, indem sie den Update Time Frame in den Client Tasks anpassen. Die Clients fangen dann kein Update an.
von pmai
Mi Aug 02, 2006 3:19 pm
Forum: ACMP 3.x
Thema: Nicht genügend Hardware Ressourcen bei ACMP Client 3.0
Antworten: 4
Zugriffe: 5846

können sie mir evtl mal einen Screenshot von diesem Client zusenden? Da ich nicht weiss von welcher Anwendung dieser Fehler kommt. Am besten per E-Mail an Support@aagon.com Zu dem Fehler mit dem virtuellen Arbeitsspeicher überprüfen sie doch einmal bitte die Einstellungen der Auslagerungsdatei. Ist ...
von pmai
Mi Aug 02, 2006 2:50 pm
Forum: ACMP 3.x
Thema: Server CPU auf 100%
Antworten: 8
Zugriffe: 9175

Die Einstellung der 17000 KB Package Size dient lediglich der Verringerung der Serverlast. Natürlich können sie die 3,5 MB bei ihnen auch belassen. Wenn der Update Vorgang abgeschlossen ist wird ihr Netzwerk auch wieder im gewohnten Umfang zur Verfügung stehen. Die Größe des Clients beizubehalten is...
von pmai
Mi Aug 02, 2006 1:37 pm
Forum: ACMP 3.x
Thema: Nicht genügend Hardware Ressourcen bei ACMP Client 3.0
Antworten: 4
Zugriffe: 5846

Alle Clients werden automatisch aktualisiert. Die Hardwareanforderungen des Clients haben sich gegenüber den Vorgängerversionen nicht geändert. Haben alle Clients mit 256 MB Ram Probleme mit dem Update, oder nur vereinzelte? Ist noch Festplattenspeicher vorhanden und von welcher Anwendung bekommen s...
von pmai
Mi Aug 02, 2006 1:30 pm
Forum: ACMP 3.x
Thema: Server CPU auf 100%
Antworten: 8
Zugriffe: 9175

Guten Tag Herr Joos Die Auslastung ist durch den Client Update Prozess zu erklären. Die Clients bekommen gerade vom Server ihr Update. Sie können den Update Prozess beschleunigen, indem sie in den Server Settings die Chunked Package Size auf 17000 KB einstellen. Dann wird der Client nicht in 100 KB ...
von pmai
Do Jul 27, 2006 4:59 pm
Forum: ACMP Reports
Thema: Kopien von Reports erstellen
Antworten: 2
Zugriffe: 14771

Hallo Volker,

schönen Dank für die Blumen.
Zur Frage: Reports können auch einfach mit STRG+C kopiert und mit STRG+V eingefügt werden.
von pmai
Do Jul 27, 2006 4:36 pm
Forum: Pro Client Commands
Thema: Iterate selected clients
Antworten: 1
Zugriffe: 4810

Iterate selected Client ist ein Schleifenbefehl. Alles was nach dem Itarate Selected Clients kommt wird pro im Grid markierten Client ausgeführt. Haben Sie nur einen Client ausgewählt, läuft der Befehl auch nur gegen diesen einen Client. Haben Sie 20 Clients ausgewählt, dann werden einer nach dem an...
von pmai
Do Jul 27, 2006 11:09 am
Forum: ACMP 3.x
Thema: Anmeldung an die Console
Antworten: 12
Zugriffe: 17241

Ok dann muss ACMP nocheinmal deinstalliert werden. Die MSDE deinstalliert werden. Dann muss der Ordner Microsoft SQL Server aus dem Programm Verzeichnis herausgelöscht werden. Nun können sie ACMP wieder mit MSDE installieren. Dieses liegt an der Uninstall Methode der MSDE, diese lässt die Datenbanke...
von pmai
Do Jul 27, 2006 10:53 am
Forum: ACMP 3.x
Thema: Anmeldung an die Console
Antworten: 12
Zugriffe: 17241

Sie schrieben eben etwas von mit der 2er Version hatten sie nie Probleme.
War das ACMP 2.x auf diesem Rechner schon einmal installiert ?

Oder war auf dem Rechner schon einmal eine MSDE vorhanden. Haben sie ein Konfigurationstool für die MSDE wie z.B. den SQL Enterprisemanager ?