Die Suche ergab 94 Treffer

von pmai
Di Sep 26, 2006 10:25 am
Forum: ACMP 3.x
Thema: Server Installation
Antworten: 14
Zugriffe: 17653

Ok ist bei ihnen auch zu einer IP Adresse der TCP Port 1433 eingetragen ?
von pmai
Mo Sep 25, 2006 5:40 pm
Forum: ACMP 3.x
Thema: Einzelne Werte verschwinden aus Datenbank
Antworten: 3
Zugriffe: 5961

Nach langer Suche fanden wir heraus, das Herr Walser dem ACMPClient Ordner NTFS Berechtigungen entzogen hat. Dieses hat dazugeführt das ein Scan der im Benutzerkontext läuft seine Daten nicht schreiben kann. Die Werte sind in der Datenbank, sobald an diesem Rechner niemand mehr angemeldet ist, dann ...
von pmai
Mo Sep 25, 2006 2:30 pm
Forum: ACMP 3.x
Thema: Server Installation
Antworten: 14
Zugriffe: 17653

Das Netzwerkprotokoll für TCP/IP war nicht deaktiviert, habe es nun aktiviert.
Es gibt 2 Einstellungen zur Aktivierung (Aktiv und aktiviert) sind beide auf Ja gestellt ?
von pmai
Mo Sep 25, 2006 2:23 pm
Forum: ACMP 3.x
Thema: Server Installation
Antworten: 14
Zugriffe: 17653

Das Netzwerkprotokoll für TCP/IP war nicht deaktiviert, habe es nun aktiviert.
Es gibt 2 Einstellungen zur Aktivierung (Aktiv und aktiviert) sind beide auf Ja gestellt ?
von pmai
Fr Sep 22, 2006 1:20 pm
Forum: ACMP 3.x
Thema: Maximal 40 Clients möglich?!
Antworten: 13
Zugriffe: 15744

Sie könnten die Query Check ACMP Clients aufrufen, und nach Last Update sortieren. Die Clients mit der älteren Update Zeit sind die doppelten. Diese können sie dann anhaken, und aus der Datenbank löschen.
von pmai
Fr Sep 22, 2006 9:16 am
Forum: ACMP 3.x
Thema: Server Installation
Antworten: 14
Zugriffe: 17653

Guten Tag Aufjedenfall läuft der SQL Server auf dem selben Rechner wie der ACMP Server? Wenn nein bitte überprüfen sie im Konfiguration Manager ob der SQL Browser Dienst gestartet ist falls sie mit Instanzen arbeiten. Weiterhin ist auf dem ACMP Server der SQL Native Client installiert ? Und eine gen...
von pmai
Mo Sep 11, 2006 9:24 am
Forum: ACMP 3.x
Thema: ACMP-Server Installationsproblem
Antworten: 3
Zugriffe: 5704

Guten Tag Sie können die Sortierreihenfolge beim erstellen der Datenbank für diese Datenbank individuell setzen. Dazu müssen sie beim erstellen den Collation Name bzw. sie Sortierreihenfolge auf Latin1_General_CI_AS setzen. Das CI steht dabei für Case Insensitive und das AS für Accent Sensitvie. Die...
von pmai
Di Sep 05, 2006 5:14 pm
Forum: SWdetective Lizenzmanagement
Thema: Es werden keine "verbrauchten" Lizenzen ermittelt
Antworten: 4
Zugriffe: 17194

Wir haben das Problem beim Herrn Feuersträter herausfinden können. Es wurde durch ein zwischenzeitliches zurückspielen der Datenbank, aus einem Backup, der Besitzer einiger Datenbankobjekte verändert. Dieses führte dazu, dass einige SQL Funktionen nicht mehr korrekt adressiert werden können. Herr Fe...
von pmai
Di Aug 29, 2006 5:37 pm
Forum: ACMP 3.x
Thema: Waiting for Data
Antworten: 7
Zugriffe: 8184

Haben sich die Clients schon upgedatet ?

Dies können sie am Client überprüfen. Wenn der Client gerade frisch installiert wurde sollte der Ordner zwischen 32 und 34 MB auf der Festplatte belegen.
von pmai
Di Aug 29, 2006 5:30 pm
Forum: ACMP 3.x
Thema: The Client reported an error: 4
Antworten: 2
Zugriffe: 4869

Der Error Nummer 4 erscheint, wenn die IP Adresse des Clients und die ACMPClient ID sich zwischen Datenbank und Client unterscheiden. Dies ist ein Sicherheitsmechanismus das nicht Commandos an den falschen Rechner gesendet werden. Die Datenbank enthält wahrscheinlich alte Werte (IPAdressen) diese ha...