Die Suche ergab 90 Treffer

von Gerundt
Fr Mär 27, 2020 10:15 am
Forum: Desktop Automation
Thema: Absturz vom Packet Wizard bei Drag&Drop
Antworten: 1
Zugriffe: 4944

Absturz vom Packet Wizard bei Drag&Drop

Ich wollte gerade mit dem Packet Wizard ein CC zum Verteilen vom TeamViewer MSI-Setup bauen. (Haben ACMP 5.4.10 im Einsatz.) Wenn ich eine Datei von der lokalen Platte und eine Datei aus dem Netzwerk in das Fenster ziehe stürzt das Programm ab. Es ist kein Problem mehrere Dateien aus einer lokalen Q...
von Gerundt
Fr Mär 27, 2020 7:52 am
Forum: Desktop Automation
Thema: Fehler bei CCs: Verwendung von Variable wird nicht gelöscht
Antworten: 7
Zugriffe: 6024

Re: Fehler bei CCs: Verwendung von Variable wird nicht gelöscht

Hi Niklas, das ist auch eher Zufall, dass ich mal auf die Syntaxüberprüfung klicke. ;) Hatte auch den Eindruck, dass sie eher rudimentär ist. :mrgreen: Verstehe auch nicht, dass man sie manuell aufrufen muss. Scheint ja nicht Stunden für die Prüfung zu brauchen. Warum nicht dann automatisch beim Spe...
von Gerundt
Do Mär 26, 2020 10:48 am
Forum: Desktop Automation
Thema: Fehler bei CCs: Verwendung von Variable wird nicht gelöscht
Antworten: 7
Zugriffe: 6024

Re: Fehler bei CCs: Verwendung von Variable wird nicht gelöscht

Hi Dennis, wir haben aktuell Version 5.4.10, ist mir aber früher schon passiert. Hast du den auch Auf Prozess warten gewählt, damit er überhaupt den Exit Code speichert? Habe es jetzt mal mit ping 127.0.0.1 getestet, damit das Fenster sich auch wieder schließt. Am Ende lösche ich die Variable einfac...
von Gerundt
Do Mär 26, 2020 9:39 am
Forum: Desktop Automation
Thema: Fehler bei CCs: Verwendung von Variable wird nicht gelöscht
Antworten: 7
Zugriffe: 6024

Fehler bei CCs: Verwendung von Variable wird nicht gelöscht

Ich bin schon ein paar mal über folgende Fehler gestoßen: Ich erstelle ein Client Command, nutze die Funktion Shell execute command um etwas aufzurufen und lasse mir den Exit Code in eine Variable speichern. Hinterher überlege ich mir, dass die die Variable für den Exit Code nicht brauche und lösche...
von Gerundt
Do Feb 20, 2020 5:05 pm
Forum: Inventory
Thema: Feld "Beschreibung" im AD in ein Benutzerdefiniertes Feld der Clients übernehmen
Antworten: 9
Zugriffe: 12555

Re: Feld "Beschreibung" im AD in ein Benutzerdefiniertes Feld der Clients übernehmen

Ich habe für ein ähnliches Problem es so gelöst, dass der Client selbst den Wert ändert. Ein CC sucht im AD nach seinem eigenem Rechnername und speicher den Distinguished Name dann in einem benutzerdefiniertem Feld. Da CC lass ich immer beim Starten des Agenten ausführen. Custom Fields - Update Dist...
von Gerundt
Mi Feb 19, 2020 3:35 pm
Forum: Desktop Automation
Thema: Befehl zum IP-Adresse formatieren?
Antworten: 3
Zugriffe: 6890

Re: Befehl zum IP-Adresse formatieren?

Danke für den Hinweis!
von Gerundt
Mi Feb 19, 2020 3:32 pm
Forum: ACMP
Thema: Abfrage-Filter
Antworten: 3
Zugriffe: 6072

Re: Abfrage-Filter

Ich habe mir bei dem Problem mit erweiterten Abfrage beholfen. Ich finde es nämlich etwas unschön, dass restliche installierte Software über einen Anzeigenfilter rausfiltern muss. Wie schnell ist der verstellt oder gelöscht. ;) Wenn man dann direkt mit SQL arbeitet, kommt die restliche Software gar ...
von Gerundt
Do Jan 30, 2020 1:16 pm
Forum: Desktop Automation
Thema: Befehl zum IP-Adresse formatieren?
Antworten: 3
Zugriffe: 6890

Befehl zum IP-Adresse formatieren?

Sehe ich das richtig, dass die IPs in der Datenbank ohne Punkt gespeichert werden und ich sie manuell konvertieren muss, damit Sie A.B.C.D haben? :shock: Ich wollte mir ein Consolen-Command schreiben, worüber ich TeamViewer mit der IP des Clients als Parameter aufrufe. Die IPs sind aber anscheint oh...
von Gerundt
Do Jan 30, 2020 10:17 am
Forum: Inventory
Thema: Virenschutz-Versionsnummer im Windows Sicherheitscenter
Antworten: 11
Zugriffe: 13030

Re: Virenschutz-Versionsnummer im Windows Sicherheitscenter

Das Prinzip ist mir klar und in diesem kleinen Beispiel auch praktikabel. Aber wenn man z. B. zwei XML-Datei durchlaufen müsste, würde es nicht mehr klappen. Da wäre ein Exit Loop halt schon praktisch. Aber das ist eher der Wunsch nach einem neuen CC-Befehl und hat nichts mit der Versionsnummer im S...