Die Suche ergab 90 Treffer

von Gerundt
Mi Mai 20, 2020 8:19 am
Forum: Desktop Automation
Thema: Mehr String-Befehle für CCs
Antworten: 2
Zugriffe: 4170

Mehr String-Befehle für CCs

Hallo Forum, ich bin immer noch überrascht wieviel Handarbeit es bedeutet bestimmte Sache für die Software-Verteilung auszulesen. ;) Aktueller Fall: Die Updates von Autodesk Inventor 2019. Wir setzen im Unternehmen auf die Konstruktionssoftware Inventor von Autodesk. Aktuell nutzen wir noch Version ...
von Gerundt
Di Mai 12, 2020 5:45 pm
Forum: ACMP
Thema: CDT: Platz besser nutzen
Antworten: 3
Zugriffe: 2964

Re: CDT: Platz besser nutzen

Mir persönlich ist es auch noch nicht so bewusst geworden, weil sich die Client-Details immer in der rechten Seite öffnen und dort ungefähr 1/3 Platz nehmen und es passt alles rein. Allerdings wäre es schon praktisch, wenn man mehr Möglichkeit in der Liste hätte. Zum Beispiel das Filter von Inhalten...
von Gerundt
Mi Mai 06, 2020 11:04 am
Forum: Inventory
Thema: Unterschied "Setup Software Version" und "Setup Version"
Antworten: 6
Zugriffe: 5350

Re: Unterschied "Setup Software Version" und "Setup Version"

Habe mir mal einen Rechner rausgepickt der -1 überall eingetragen hat, aber in der Registry sieht es gut aus!
pdf-xchange-editor-8.0.336.0.png
pdf-xchange-editor-8.0.336.0.png (38.71 KiB) 5318 mal betrachtet
von Gerundt
Di Mai 05, 2020 4:14 pm
Forum: Inventory
Thema: Unterschied "Setup Software Version" und "Setup Version"
Antworten: 6
Zugriffe: 5350

Re: Unterschied "Setup Software Version" und "Setup Version"

Hi Dennis,

das Prinzip ist mir klar, aber was mache ich, wenn bei 90% die Werte leer bzw. -1 sind?
pdf-xchange-editor-versionsnummern.png
pdf-xchange-editor-versionsnummern.png (63.89 KiB) 5340 mal betrachtet
von Gerundt
Di Mai 05, 2020 3:32 pm
Forum: Inventory
Thema: Unterschied "Setup Software Version" und "Setup Version"
Antworten: 6
Zugriffe: 5350

Unterschied "Setup Software Version" und "Setup Version"

Bin gerade etwas irritiert, was die Felder Setup Software Version und Setup Version aus dem Bereich SW Setup angeht. Dachte, es wäre der gleiche Wert, nur das Software Version der reine String ist und Version eine nummerische Variante ist, wo man mit Kleiner/Größer filtern kann. So haben wir das jet...
von Gerundt
Sa Apr 25, 2020 1:17 pm
Forum: Inventory
Thema: Warum unterstützt "Gehäuse Modell" kein in/nicht in?
Antworten: 2
Zugriffe: 3346

Warum unterstützt "Gehäuse Modell" kein in/nicht in?

Ich wollte gerade einen Container bauen, wo alle Laptops ohne Bitlocker-Verschlüsselung reinfallen. Den Verschlüsselungs-Status lese ich über ein eigenes CC aus und speichere den Wert in einem Custom Field. Da es anscheint kein eignes Feld für Laptop Ja/Nein gibt, wollte ich das Gehäuse Modell nehme...
von Gerundt
Mi Apr 22, 2020 8:42 am
Forum: Desktop Automation
Thema: Best Practice für die Software-Verteilung mit Container?
Antworten: 4
Zugriffe: 4761

Re: Best Practice für die Software-Verteilung mit Container?

Hallo Dennis, danke für die Antwort. Hatte ja gehofft, dass es mit einer kommerziellen Lösung weniger Handarbeit und gefummel ist. :mrgreen: Werde die nächsten Tage mal ein bisschen mit der Struktur der Container rum spielen und verschiedene Varianten ausprobieren. Bei einem Screenshot von ngottscha...
von Gerundt
Di Apr 21, 2020 11:45 am
Forum: Desktop Automation
Thema: Best Practice für die Software-Verteilung mit Container?
Antworten: 4
Zugriffe: 4761

Best Practice für die Software-Verteilung mit Container?

Wir nutzen erst seit kurzem ACMP und haben noch Verständnis-Probleme bei der Software-Verteilung mit Container. Bis jetzt haben einige Programme mit Gruppenrichtlinien verteilt. Zum Beispiel verteilen wir aktuell den PDF-XChange Editor mit Hilfe von zwei GPOs. Eine Gruppenrichtlinie verteilt die fre...
von Gerundt
Di Apr 21, 2020 6:34 am
Forum: Desktop Automation
Thema: Paket Wizard ignoriert Option "Benutzer darf Dateien parken und ausparken"?
Antworten: 2
Zugriffe: 3186

Re: Paket Wizard ignoriert Option "Benutzer darf Dateien parken und ausparken"?

Moin Niklas, im Clientscript wird die Variable wirklich auf False gesetzt. Jetzt wo ich mir den den Quelltext etwas genauer angeschaut habe, verstehe ich vermutlich auch den Sinn dahinter. Das Formular wird sowohl im Consolen-Bereich als auch beim Client verwendet. Innerhalb des Formulars wird dann ...