Seite 1 von 1

Vorschlag zum Thema Paket Wizard

Verfasst: Di Sep 09, 2008 10:06 am
von HMEDLER
Hallo an Alle,

finde den Paket Wizard sehr gelungen, er ermöglicht auf schnellen einfachen Wege ein Client Command zur Installation und Deinstallation zu erstellen.

Trotz all dem Lob würde ich mich über folgende Änderung in der nächsten Version freuen.

Wir haben hier einen Zentralen Fileserver wo alle Installationsdateien liegen. Auf diesen Server haben nur die Admins und der Usrhelpdesk zugriff. Bei der Erstellung eines Paket über den Wizard kann ich zwar das Pfad des Filenamens mit angeben, jedoch bin ich dann in der Zwickmühle da

1. vergebe ich kein Usr und Passwort wird es mit den Rechten des lokalen PC Usrs ausgeführt der keine Zugriffrechte auf den Server hat.
2. Gebe ich das persönliche Admin Login und Passwort an, so muss ich bei einen Passwortwechsel welcher bei uns alle 60-90 tage erfolgt wieder das Client Command anfassen und überarbeiten.

Sinnvoll wäre es wenn es die Option gäbe, bei Installation Usr und Passwort des Admins abzufragen.

Das wäre auch von der IT Sicherheit her am sinnvollsten.

Die Installation auf den ACMP Server hochzuladen ist keine alternative, was auch jedem verständlcih sein wird.

Oder habe ich da eine alternative übersehen ?



Oder habe ich da eine Option übersehen

Re: Vorschlag zum Thema Paket Wizard

Verfasst: Do Sep 11, 2008 10:05 am
von twiesch
Guten Tag Herr Edler,

Vielen Dank für Ihr Lob und Ihre Änderungswünsche. Ich habe die Idee an unsere Entwicklungsabteilung weitergegeben, um mögliche Anpassungen zu prüfen.

Können wir uns mit eventuell entstehenden Rückfragen an Sie wenden?

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Schulze zur Wiesch

Re: Vorschlag zum Thema Paket Wizard

Verfasst: Do Sep 11, 2008 10:13 am
von HMEDLER
Hallo,

sehr gerene können Sie sich bei mir melden :-)

Muß eh heute noch mit Herrn Juchhoff sprechen :-)

Re: Vorschlag zum Thema Paket Wizard

Verfasst: Do Sep 11, 2008 6:58 pm
von pmai
Ein Workaround der jetzt schon funktionieren würde, wäre wenn sie eine Funktion einfügen würden, welche eine Variable für das Passwort setzt. Dann müssten sie bei Änderung des Passwortes nur noch einmalig die Funktion modifizieren und hätten für alle Commands immer das richtige Passwort

Re: Vorschlag zum Thema Paket Wizard

Verfasst: Mo Sep 15, 2008 11:45 am
von HMEDLER
Hallo Herr Mai,

wenn werde ich den Usr und das Passwort vorab per Dialog abfragen und dann verwenden.

Ist eben immer ein manueller Eingriff.

Grund: Lt. IT-Sicherheitsrichtlinie darf das Script keine Login Daten und Passwörter enthalten.

Deshalb ja der Verbesserungsvorschlag :-)