Die Suche ergab 120 Treffer

von hschriek
Fr Aug 27, 2010 10:03 am
Forum: Pro Client Commands
Thema: Irfanview Deinstallation
Antworten: 5
Zugriffe: 9005

Re: Irfanview Deinstallation

Alles klar. Ansonsten, wenn sich eine Software nicht silent deinstallieren lassen will, dann einfach das Verzeichnis löschen? 1) Aus Registry HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\IrfanView den Wert UninstallString auslesen 2) DateiPfad aus dem String extrahieren (gi...
von hschriek
Fr Aug 27, 2010 9:51 am
Forum: Pro Client Commands
Thema: Irfanview Deinstallation
Antworten: 5
Zugriffe: 9005

Re: Irfanview Deinstallation

Bei der Deinstallation kommt bei mir immer folgendes Fenster: Es scheint einfach, als wenn die Deinstallation nicht silent wäre, trotz des Parameters. Das ist dumm. Was mir jetzt noch einfällt: Die Deinstallation macht der ACMP Client ja im SYSTEM Context des lokalen Rechners. Wenn da dann die Meldu...
von hschriek
Fr Aug 27, 2010 9:16 am
Forum: Pro Client Commands
Thema: Irfanview Deinstallation
Antworten: 5
Zugriffe: 9005

Re: Irfanview Deinstallation

Hallo! Mir kommt der Pfad "C:\Program Files\\iv_uninstall.exe" komisch vor. Da fehlt doch was, oder? Bei mir ist das "C:\Program Files (x86)\ IrfanView \iv_uninstall.exe" Dann mal bitte überprüfen, ob die manuelle Deinstallation von IrfanView mit C:\Program Files (x86)\IrfanView\...
von hschriek
Do Jul 29, 2010 12:53 pm
Forum: ACMP 3.x
Thema: SQL 2008 Enterprise Problem bei ACMP Setup
Antworten: 8
Zugriffe: 9152

Re: SQL 2008 Enterprise Problem bei ACMP Setup

Es gibt für die Installation und Konfiguration des SQL Servers übrigens auch ein Whitepaper auf der ACMP CD
von hschriek
Do Jul 29, 2010 12:32 pm
Forum: ACMP 3.x
Thema: SQL 2008 Enterprise Problem bei ACMP Setup
Antworten: 8
Zugriffe: 9152

Re: SQL 2008 Enterprise Problem bei ACMP Setup

Da ist der Fehler! Im ACMP Setup haben Sie den Instanznamen hinter dem DB-Server mit angegeben und im udl-Dialog nicht. Haben Sie denn überhaupt eine Instanz auf dem SQL Server oder benutzen Sie den ohne Instanz? Dann einfach mal im ACMP Setup "\MSSQLServer" weglassen! Und was ich gerade n...
von hschriek
Do Jul 29, 2010 12:15 pm
Forum: ACMP 3.x
Thema: SQL 2008 Enterprise Problem bei ACMP Setup
Antworten: 8
Zugriffe: 9152

Re: SQL 2008 Enterprise Problem bei ACMP Setup

Legen Sie mal bitte auf dem Desktop eine neue TextDatei an und benennen diese Datei um, neue Dateiendung muss ".udl" sein Dann mit einem Doppelklick öffnen. Es sollte nun ein Dialog von Windows starten. Dort mal bitte als Provider den Native Client auswählen und dann alle benötigten Einste...
von hschriek
Do Jul 29, 2010 11:49 am
Forum: ACMP 3.x
Thema: SQL 2008 Enterprise Problem bei ACMP Setup
Antworten: 8
Zugriffe: 9152

Re: SQL 2008 Enterprise Problem bei ACMP Setup

Start -> Programme -> Microsoft SQL Server 2008 -> Konfigurationstools -> SQL Server-Konfigurations-Manager

Dort bei den Protokollen das Protokoll "TCP/IP" aktivieren



Auf dem ACMP Server haben Sie ja den NAtive Client installiert, oder?
von hschriek
Mi Jul 28, 2010 8:01 am
Forum: Pro Client Commands
Thema: Datei auf ein Netzlaufwerk kopieren
Antworten: 1
Zugriffe: 3117

Re: Datei auf ein Netzlaufwerk kopieren

Wurde das Netzlaufwerk für einen Benutzer gemappt? Der ACMP Client ist ja ein Dienst; dieser läuft im lokalen SYSTEM Account und der Dienst hat vermutlich keinen Zugriff auf das Netzlaufwerk. Sie könnten versuchen, dass Netzlaufwerk vorher nochmals für den Dienst zu mounten oder Sie versuchen mal, o...
von hschriek
Fr Jul 23, 2010 10:51 am
Forum: Pro Client Commands
Thema: .msp Dateien
Antworten: 4
Zugriffe: 5722

Re: .msp Dateien

Und ein direkter Aufruf, so wie msp Dateien direkt aus dem Explorer aufgerufen werden? Zu finden übrigens in der Registry HKEY_CLASSES_ROOT\.msp -> (Default) = Msi.Patch => HKEY_CLASSES_ROOT\Msi.Patch\shell\Open\command -> (Default) = "%SystemRoot%\System32\msiexec.exe" /p "%1" %...
von hschriek
Do Jul 22, 2010 9:53 am
Forum: ACMP Helpdesk
Thema: Web-Interface "Sitzung ist abgelaufen"
Antworten: 4
Zugriffe: 13561

Re: Web-Interface "Sitzung ist abgelaufen"

Hallo!

Das Session Timeout ist änderbar in der web.config: <sessionState timeout="20" />