Die Suche ergab 197 Treffer

von wfrenzel
Mo Okt 29, 2007 6:23 pm
Forum: ACMP 3.x
Thema: Fehler in ClientCommands nach Update auf V3.3
Antworten: 2
Zugriffe: 4516

Hallo zusammen, vielen Dank für den gefundenen Bug! Leider wird, wie Sie richtig erkannt haben, beim Update von 3.x auf 3.3 bei den "Shurtcut"-Befehlen der Inhalt des Feldes Beschreibung in das Feld "Kommentar" unter Allgemein migriert. Von dort muss er manuell wieder in die Besc...
von wfrenzel
Mo Okt 29, 2007 6:05 pm
Forum: ACMP Reports
Thema: Report mit vordefinierter Software
Antworten: 5
Zugriffe: 18476

Hallo,

eine gute Beschreibung hierzu finden Sie im "alten" Forum. Die dort gemachten Angaben gelten aber auch in der Version 3.3 noch:

http://www.aagon.com/forum/topic.asp?TO ... ms=visible
von wfrenzel
Fr Okt 26, 2007 5:28 pm
Forum: ACMP 3.x
Thema: warten auf Daten & VNC Problem
Antworten: 12
Zugriffe: 15129

Hallo, hier noch ein paar Ideen zum Thema: 1. Namensauflösung. Prüfen Sie bitte mal, ob der Client den Server unter dessen Namen erreichen kann (PING <Servername>). Falls nein, können Sie entweder in der Client.ini (ACMP) die IP-Adresse ansnelle des Servernamens eintragen, oder natürlich auch den DN...
von wfrenzel
Fr Okt 26, 2007 1:47 pm
Forum: ACMP 3.x
Thema: warten auf Daten & VNC Problem
Antworten: 12
Zugriffe: 15129

Hallo,

bitte prüfen Sie ob auf den Clients die "Einfache Dateifreigabe" aktiviert ist. Falls dem so ist deaktivieren Sie diese bitte und pushen den Client erneut.
von wfrenzel
Fr Okt 26, 2007 1:45 pm
Forum: ACMP 3.x
Thema: Network not started or name could not be handled
Antworten: 8
Zugriffe: 10650

Hallo zusammen,

bitte prüfen Sie, ob auf den betroffenen Clients die "Einfache Dateifreigabe" aktiviert ist. Falls ja bitte mal deaktivieren und dann den Client neu auf die Zielrechner pushen.
von wfrenzel
Do Okt 18, 2007 4:07 pm
Forum: ACMP 3.x
Thema: Server Installationsproblem ACMP 3.2
Antworten: 2
Zugriffe: 5131

Hallo, ich vermute, dass auf dem Rechner, wo Sie ACMP installieren wollen der Server-Dienst nicht läuft. der Serverdienst wird von der MSDE zwingend benötigt, jedoch bei der Installation nicht vorher abgefragt. Da wir die MSDE Installation aus unserer Installation heraus anschubsen und eben leider k...
von wfrenzel
Di Okt 16, 2007 9:05 am
Forum: ACMP Reports
Thema: Übersichtskarte mit Anzahl Clients
Antworten: 17
Zugriffe: 37660

Hallo, wenn Sie das Band bzw. die Bänder in denen die Berechnung durchgeführt wird auf einen Höhe von 0 Pixel setzten (sollte erst zum Abschluss gemacht werden, weil anschließend die Auswahl und damit die Bearbeitung doch sehr erschwert wird :) ), dann wird auch kein Platz mehr "verbraucht"...
von wfrenzel
Fr Okt 12, 2007 12:35 pm
Forum: ACMP Reports
Thema: Report mit vordefinierter Software
Antworten: 5
Zugriffe: 18476

Hallo, dazu gibt es zwei Lösungswege: 1. Sie erstellen im Anzeigefeld (Retangle Object) ein Skript mit einer Negativliste (über Stringoperatoren ggf. auch mittels Teilstücken z.B. "hotfix") und vergleichen jeden Softwareeintrag vor dem Einblenden damit. Sofern ein Eintrag nicht gezeigt wer...
von wfrenzel
Mi Okt 10, 2007 7:08 pm
Forum: ACMP 3.x
Thema: Query Bildschirmauflösung / Monitor Typ
Antworten: 6
Zugriffe: 7422

Hallo, das ist leider ein MS-Problem mit dem Gerätemanager. Jeder PnP Monitor, der irgendwann mal an den PC angeschlossen wird bzw. wurde, wird auch im Gerätemanager eingetragen. Im Gegensatz zu anderen Geräten (z.B. USB-Laufwerke, Cardreader, etc.) stehen bei den Monitoren nicht nur die aktiven Mon...
von wfrenzel
Do Okt 04, 2007 4:25 pm
Forum: ACMP 3.x
Thema: bluescreen nach acmp-client installation auf neuem laptop
Antworten: 3
Zugriffe: 6243

Hallo, wie schon von Ihnen und Herrn Mai beschrieben vermute ich auch, dass es an den Chipsatz-Treibern, im speziellen am SATA-Treiber liegt. Eine Möglichkeit zur Behebung des Problems könnte sein, die Treiber von der Intel Homepage herunter zu laden, da sich erfahrungsgemäß dort aktuellere Versione...